Natur pur
Unsere Wärmflaschen sind aus Kautschuk.
Bitte nicht verwechseln mit den billigen Plastik-Wärmflaschen aus Supermarkt, Apotheke und den meisten Bioläden.

Warum stinkt die Plastikwärmflasche?
Plastikwärmflaschen enthalten Weichmacher. Je nach Hersteller ist deren Ausdünstung mehr oder weniger beissend. Ohne Weichmacher würden Plastikwärmflaschen verspröden. Besonders wenn sie warm sind, sind die Weichmacher zu riechen.
Warum ist eine Kautschuk-Wämflasche viel besser?
Kautschuk ist ein nachwachsender Rohstoff, der tratitionell für robuste und haltbare Gummiprodukte verwendet wurde. Der Geruch von Kautschuk-Gummi ist angenehm. Kautschukprodukte sind nicht nur unschädlich für unsere Gesundheit, sondern deren Lebensdauer ist oft auch viel länger als die Lebensdauer von Plastikprodukten. Denn die enthaltenen Weichmacher verkürzen die Lebenszeit von Kunststoffen.
Welche Wärmflasche ist die beste?
Besonders beliebt sind die Wärmflaschen, wenn sie in Baumwollstrickbezügen stecken.
Diese Kombination ist absolut angenehm für den Körper, da diese dicken Strickbezüge aus Baumwolle die Wärme nochmals gedämpft abgeben. Diese Bezüge sind auch viel kuscheliger als die Bezüge aus Chemiefasern.
Mein TIP:
Falls Sie etwas sehr Wertiges möchten, etwas an dem Sie sehr lange Freude haben, dann entscheiden Sie sich für die Wärmflasche im Baumwollstickbezug.
Emilia